Volleyball
Allgemeine Beschreibung
Baggern, Schmettern, Blocken: Volleyball ist ein spannendes Mannschaftsspiel, das Spaß macht und den Teamgeist fördert. Dabei ist eine Vielzahl unterschiedlicher Bewegungsmuster notwendig, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen. Gleichzeitig fördert Volleyball in hohem Maß koordinative Fähigkeiten wie Ballgefühl, Reaktionsschnelligkeit, Körperbeherrschung und Konzentration.
1. Damen - Landesliga 6
Beschreibung
Teilnahme am Spielbetrieb und allgemeine Steigerung der Spielfähigkeit.
Die 1. Damenmannschaft spielt zur Zeit in der Landesliga 6 (Link zum Spielbetrieb).
Regelmäßige Trainingszeiten
-
Dienstag,
19:45 - 21:45 UhrBBS Stadtgarten 38640 GS. Wachtelpforte Sabine Wiechens
-
Donnerstag,
19:00 - 21:00 UhrBBS Stadtgarten 38640 GS. Wachtelpforte Sabine Wiechens
Ansprechpartner
(05321) 388630
U20 (w)
Beschreibung
Verbesserung der Grundtechniken. Teilnahme an der Jugendrunde.
Ziel: Bildung einer 2. Damenmannschaft.
Regelmäßige Trainingszeiten
-
Dienstag,
18:15 - 19:45 UhrBBS Stadtgarten 38640 GS. Wachtelpforte Helmut Plumeyer
-
Donnerstag,
18:00 - 19:30 UhrBBS Stadtgarten 38640 GS. Wachtelpforte Helmut Plumeyer
Jugend (w)
Beschreibung
Erlernen der Grundtechniken: oberes Zuspiel, unteres Zuspiel und Aufschlag.
Es finden Spiele auf kleinen Feldern statt.
Eventuell erfolgt eine Teilnahme an Jugendmeisterschaften (4:4).
Regelmäßige Trainingszeiten
-
Donnerstag,
16:30 - 18:00 UhrBBS Stadtgarten 38640 GS. Wachtelpforte Helmut Plumeyer
-
Dienstag,
16:45 - 18:15 UhrBBS Stadtgarten 38640 GS. Wachtelpforte Helmut Plumeyer
Freizeitgruppe
Beschreibung
Mit viel Spaß Volleyball spielen. Auch soll die Geselligkeit nicht zu kurz kommen.
Regelmäßige Trainingszeiten
-
Freitag,
19:00 - 21:45 UhrSchulzentrum Gold. Aue B Bornhardstr. 16